Scuola Sub M&M, die Tauchbasis im Süden von Sardinien

Wracks

Lebenslauf des Unterseeboot Safari der Royal Navy, welches unter anderem unsere Wracks versenkte.

5. Juni 1940  HMS Safari (P211) wird bei Cammel Laird in Birkenhead auf Kiel gelegt
18. November 1941 HMS Safari läuft vom Stapel. 
14. März 1942 Die Royal Navy stellt HMS Safari in Dienst
12. Juli 1942 HMS Safari versenkt vor Orosei (Sardinien) das italienische Segelschiff Adda (792 BRT) 
mit dem Deckgeschütz.
15. Juli 1942 HMS Safari beschädigt vor Orosei das italienische Handelsschiff Tigrai (1302 BRT) mit 
dem Deckgeschütz.
17. August 1942 HMS Safari versenkt 11 NM vor Orosei das italienische Segelschiff Ausonia (218 BRT) 
mit dem Deckgeschütz.
18. August 1942 HMS Safari versenkt 15 NM vor Serpentara (Sardinien) den italienischen Frachter Perseo 
(5225 BRT) mit Torpedos.
2. Oktober 1942 HMS Safari greift in der Adria vor dem kroatischen Hafen Korčula bei Position 42° 56′ 
Nord, 17° 17' Ost das italienische Transportschiff Veglia (896 BRT) mit Torpedos und Artillerie an. 
Das ehemalige jugoslawische Schiff (Kosovo) kann trotz der schweren Schäden gerettet werden, wird aber 
später zum Totalverlust erklärt.
5. Oktober 1942 HMS Safari torpediert und beschädigt das italienische Frachtschiff Eneo (545 BRT) 
südlich des kroatischen Hafens Sebenik bei Position 43° 38′ Nord, 15° 52' Ost.
20. Oktober 1942 HMS Safari versenkt vor der tunesischen Küste bei Position 34° 45′ 
Nord, 12° 31' Ost das italienische Transportschiff Titania (5397 BRT) mit Torpedos. Die Titania wurde 
am 19. Oktober von dem britischen U-Boot HMS Unbroken mit Torpedos beschädigt und befand sich während 
des Angriffes im Schlepptau des italienischen Zerstörers Ascari. 
13. November 1942 HMS Safari versenkt östlich von Sousse (Tunesien) das italienische Schiff Bice 
(269 BRT) mit dem Deckgeschütz.
16. November 1942 HMS Safari torpediert und versenkt vor der libyschen Küste bei 
Position 30° 28′ Nord, 18° 48' Ost den deutschen Transporter Hans Arp (2645 BRT). 
17. November 1942 HMS Safari versenkt vor Misratah (Libyen) den deutschen Leichter F 346 (220 
BRT) mit einem Torpedo.
18. Dezember 1942 HMS Safari versenkt vor Hammamet (Tunesien) das italienische Segelschiff 
Eufrasia (49 BRT) mit den Deckgeschütz.
20. Dezember 1942 HMS Safari torpediert vor Hammamet (Tunesien) bei Position 36° 4′ Nord, 10° 
30' Ost das italienische Patrouillenboot F 139 / Constantina (345 BRT). Die italienische Einheit wird 
schwer beschädigt und später aufgegeben.
21. Dezember 1942 HMS Safari versenkt den italienischen Hilfsminensucher Rosina S. (297 
BRT) 5 NM südlich von Hammamet (Tunesien).
27. Dezember 1942 HMS Safari versenkt 10 NM südlich von Sousse (Tunesien) das italienische 
Segelschiff Eleonora Rosa (54 BRT) mit dem Deckgeschütz.
29. Dezember 1942 HMS Safari versenkt 25 NM vor Sfax (Tunesien) bei Position 34° 20′ Nord, 10° 
49' Ost das italienische Frachtschiff Torquato Gennari (1012 BRT) mit Torpedos.
30. Januar 1943 HMS Safari versenkt vor Scalea (Süditalien) die italienischen Schiffe Aniello (77 BRT) 
und Gemma (67 BRT) mit dem Deckgeschütz.
2. Februar 1943 HMS Safari entdeckt vor Capri einen italienischen Geleitzug. Das britische U-Boot 
versenkt bei Position 40° 35′ Nord, 14° 29' Ost die beiden italienischen Transportschiffe Valsavoia 
(5733 BRT) und Salemi (1176 BRT) mit Torpedos.
9. März 1943 HMS Safari versenkt vor San Vito lo Capo (Sizilien) das italienische Segelschiff 
Stefano M. (69 BRT) mit dem Deckgeschütz.
6. April 1943 HMS Safari greift vor Cagliari (Sardinien) das italienische Frachtschiff Cap Figalo 
(2811 BRT) an. Keines der drei gestarteten Torpedos trifft sein Ziel.
9. April 1943 HMS Safari versenkt bei Sardinien den italienischen Hilfsminensucher No. 295 / 
Bella Italia (117 BRT) mit dem Deckgeschütz. 
10. April 1943 HMS Safari stellt bei Sardinien einen italienischen Konvoi. Das britische U-Boot 
torpediert und versenkt die Frachter Loredan (1355 BRT), Entella (2691 BRT) und Isonzo (3363 BRT)
2. Mai 1943 HMS Safari versenkt vor Asinara (bei Sardinien) das italienische Schiff Sogliola (307 
BRT) mit dem Deckgeschütz.
6. Mai 1943 HMS Safari versenkt vor Asinara den italienischen Hilfsminensucher R 106 / Onda (98 
BRT) mit Torpedos.
8. Mai 1943 HMS Safari torpediert und versenkt vor Porto Torres (Sardinien) den italienischen 
Frachter Peppino Palomba (2034 BRT). Am gleichen Tag wird der italienische (ex norwegisch) Frachter 
Liv[29] (3068 BRT) mit Torpedos beschädigt.
10. Juni 1943 MS Safari versenkt vor Orosei den deutschen Transporter KT-12 (834 BRT) mit Torpedos.
18. Juli 1943 HMS Safari versenkt bei Sardinien den italienischen Hilfsminensucher No. 47 / 
Amalia (101 BRT) mit dem Deckgeschütz. 
19. Juli 1943 HMS Safari versenkt vor Korsika den deutschen Leichter Maria Paula und die 
bewaffnete italienische Yacht Margherita (88 BRT) mit dem Deckgeschütz. 
20. Juli 1943 HMS Safari torpediert und versenkt östlich von Korsika das italienische 
Lotsenboot F 50 / Silvio Onorato (208 BRT). 
22. Juli 1943 HMS Safari versenkt östlich von Korsika den italienischen Minenleger Durazzo (530 ts) 
mit Torpedos.
26. Juli 1943 HMS Safari greift vor Piombino (Italien) den vichyfranzösischen Tanker Champagne (9946 
BRT) erfolglos mit drei Torpedos an.
13. August 1943 HMS Safari torpediert und beschädigt im Verlauf der als Operation Pedestal 
bezeichneten Geleitzugschlacht die beiden italienischen Kreuzer Bolzano und Attendolo.
7. Januar 1946 HMS Safari wird zur Verschrottung verkauft.
8. Januar 1946 HMS Safari sinkt östlich von Portland beim Transport zur Verschrottung.

 


Copyright © 2016 Scuola Sub M&M. All Rights Reserved.